TOURISMUS & HOTELLERIE
INDIVIDUELLE PR FÜR
DESTINATIONEN UND
DIENSTLEISTUNGEN

In der Reise- und Tourismusbranche spielen ein hervorragendes Erscheinungsbild und exzellenter Service eine entscheidende Rolle. Wir verinnerlichen Ihre Prämissen und Werte, um Ihnen maßgeschneiderte, facettenreiche und kreative Kommunikationsstrategien und -lösungen anzubieten. Dabei haben wir Ihre jeweils spezifischen Themen stets im Fokus und erreichen treffsicher Ihre unterschiedlichen B2B- und B2C-Zielgruppen. So lassen sich zum Beispiel bei Ihren potenziellen Gästen innovative Leistungen wirksam kommunizieren und die Aufmerksamkeit für ausgesuchte Hotel- und Reisearrangements erhöhen.

Ihr persönliches Tourismus- und Hotellerie-Expertenteam

Wir nehmen Ihr Unternehmen, Ihre Dienstleistung aus den Bereichen Hotellerie und Tourismus mit allen Sinnen wahr und wollen umfassend verstehen, worauf es Ihnen ankommt. Dazu stellen wir ein auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittenes Team zusammen, das in den Disziplinen Kultur- und Politikwissenschaft, Tourismus und Medienkommunikation erfahren ist. Wir definieren und entwickeln aus Ihrer Hotel- oder Unternehmensgeschichte sowie Ihrem Leistungsangebot die Grundlage für spannendes Storytelling, das Ihre Zielgruppen bewegt. Auf diese Weise platzieren wir mithilfe von verschiedenen Bausteinen, wie Interviews, Pressetexten, Fachbeiträgen, Unternehmensfilmen und redaktionellen TV-Beiträgen, Ihre Themen prominent in der Presse, in den sozialen Netzwerken und überall dort, wo wir Ihre Stakeholder erreichen.

BEST CASES
THE WESTIN HAMBURG

Hotel-PR: THE WESTIN HAMBURG

Eine Hoteleröffnung im neuen Wahrzeichen der Stadt Hamburg

Ausgangssituation

Das Westin Hamburg, ein Hotel der Marke Westin Hotels & Resorts, die heute zu Marriott International gehört, hat BEiL² im Mai 2016 beauftragt die 6-monatige Pre-Opening Phase, die Eröffnung sowie das erste halbe Jahr des Westin Hamburg PR-seitig zu begleiten. Zielsetzung war es, das Hotel als eigenständiges Produkt über die Medien und Blogger bekannt zu machen, das Herz der Hamburger zu gewinnen und in den Berichterstattungen immer die Philosophie der Marke Westin mit zu transportieren. Zudem sollte das Hotel als attraktiver Arbeitgeber positioniert werden.

Lösung

Die Pressearbeit war geprägt von mehr als hundert Hotel-Führungen und ebenso vielen Interviews sowie zahlreichen kreativen Medienkooperationen. Um das Hotel als offenes Haus für alle Hamburger zu positionieren und eine anfänglich vorherrschende Skepsis gegenüber dem teuren Gebäude Elbphilharmonie und der „Luxus-Herberge“ ins Positive zu drehen, wurden zusammen mit dem Hamburger Abendblatt 100 Doppelzimmer an die Bürger der Stadt verlost. So gehörte die erste Nacht ganz alleine den Hamburgern – und dem Westin Hamburg die Titelseite der Zeitung plus Folgeseiten. Mehr als einhundert Bewerber meldeten sich für einen ganz besonderen Recruiting Day in ungewöhnlicher Kulisse, dem Fußballstadion des FC St. Pauli, an, über den u. a. in der BILD, der WELT im Radio und in Fachmedien berichtet wurde. Weitere Highlights waren der „First View“, bei dem Journalisten erstmals das Hotel gezeigt wurde und die Pressekonferenz zur Eröffnung mit insgesamt mehr als 100 teilnehmenden Journalisten. Zudem wurde nach der Eröffnungsphase auf Presseartikel, die kritische Gästebewertungen thematisierten, mit gezielten PR-Maßnahmen reagiert.

Erfolg

Innerhalb eines Jahres konnte BEiL² mehr als 1.100 Veröffentlichungen mit einer Reichweite von mehr als 1,1 Milliarden Lesern, Usern und Zuschauern in den regionalen, überregionalen sowie internationalen Fach- und Publikumsmedien realisieren. Die Buchungszahlen, als auch die Besucherzahlen des gesamten Gebäudes, übertrafen die Erwartungen des Managements deutlich. Kurz nach der Eröffnung wurde das Hotel für den Top hotel Opening Award in der Kategorie „Top-Newcomer des Jahres 2016“ nominiert. (Stand 11.2017)

EHOTEL

David gegen Goliath: Technologieführer der Hotelportale kämpft für Fairness und Transparenz

Ausgangssituation

ehotel etablierte sich in seiner 18-jährigen Unternehmensgeschichte am Markt der Hotelvermittlung als Technologie- und Serviceprofi. Die Ausrichtung auf faire und ganzheitliche Dienstleistungen für Firmen- und Privatkunden stellt in der Branche ein Unikum dar, doch die derzeitige Wettbewerbssituation ist von einem Oligopol geprägt.

Lösung

Platzierung des Dienstleistungsportfolios in Fachmedien für Tourismus und Unternehmen. Gleichzeitig proaktives Kommentieren aktueller Diskussionen über den eingeschränkten Wettbewerb der Hotelportale: Der Vorstand von ehotel, Fritz Zerweck, erscheint in überregionalen Tages-, Wochen- und Fachmedien als Experte für die Tourismuswirtschaft. Etablierung und Kommunikation von Vertriebskooperationen, die die Maxime Transparenz & Fairness unterstreichen.

Erfolg

ehotel wurde in der öffentlichen Meinung über Hotel-Portale als Dienstleister mit dem größten Angebot zu fairsten Konditionen positioniert. Die Kommunikationsstrategie konnte in Abstimmung mit dem Marken-Relaunch von ehotel Synergieeffekte zugunsten der Nutzungszahlen und der öffentlichen Wahrnehmung des Portals erzielen. In Deutschland, Österreich und der Schweiz konnte die Medienpräsenz von ehotel durch Messeeinladungen, Experteninterviews und regelmäßige Kommentare signifikant gesteigert werden.