KONZEPTION VON IMMOBILIEN-IDENTITÄTEN

IMMOBILIEN BRAUCHEN EINE IDENTITÄT

Wir alle lieben Geschichten – Geschichten, die uns zum Nachdenken bringen, inspirieren und so unser Leben bereichern und nachhaltig beeinflussen. Durch Geschichten können wir ein Teil des anderen oder auch der Produkte werden und die Produkte werden auch Teil unserer Geschichte. So schaffen wir Identifikationsflächen, Verbindungen, eine Beziehung zueinander. Auch Immobilien können vieles erzählen und das von Beginn ihrer Entstehungsgeschichte. Vor allem bei großen Projektentwicklungen, die einen Stadtteil verändern, ist die Kommunikation von großer Bedeutung, um diese bereits vor der Fertigstellung in der Nachbarschaft positiv zu integrieren und erfolgreich im Abverkauf zu sein.

Bereits vor der Baurechtschaffung entwickeln wir mit Ihnen die Immobilienidentität Ihrer Projektentwicklung. Dieses Konzept umfasst die definierten Eigenschaften der Immobilien, die relevanten Zielgruppen, die Geschichten, die wir von Baubeginn an erzählen werden und den Lebensstil, den sie verkörpern sollen. Die Methode heißt das HAUS DER EIGENSCHAFTEN. Dabei legen wir auch die Charaktereigenschaften und die verschiedenen Umfelder fest und deklinieren einen Kodex für die Kommunikation mit den unterschiedlichen Stakeholdern.

Warum die Immobilienidentität vor dem Baustart wichtig ist? Keiner kann besser die Identität festlegen, als diejenigen, die das Projekt realisieren. Es ist die Basis für alle, die an dem Projekt mitarbeiten, um eine Identifikation zu erzeugen und um eine nachhaltige Erfolgsgeschichte zu schreiben – sie wird zur Erfolgsgeschichte, weil die Anwohner sich mit dem Projekt identifizieren, Sie eine willkommene Ergänzung im Stadtteil schaffen und schließlich das Projekt erfolgreich verkaufen.